Samba + Clowns im Rosengarten, Sommerfest mit der Maus, den Lachsäcken und der Rockband Lampenfieber, Feuershow mit Mr. Foley, Zauberei und Comedy mit Ingo Oschmann, Artistik, Jonglage mit Drunter & Drüber, Improtheater mit Emscherblut, Musik für Kinder mit den Löffelpiraten, skurille Clowenerie mit Sintez-Buff, wildes Komödinatentum mit den Schrägen Vögeln, Maskentheater, Tanz und jeder Mange Workshops: scrollen sie sich durch das Angebot der Kulturwoche Augenschmaus & Ohrenweide 2015 - es ist bestimmt für jeden etwas dabei!
Kulturwoche 2015
Serviceliste
-
Samba + Clowns im RosengartenListenelement 1
Samba + Clowns im Rosengarten Lüdenscheid
Auftaktveranstaltung
Balanção + Willi & Wilma“
Traditionell ist der Auftakt im Lüdenscheider Rosengarten mit der Sambagruppe balancao aus dem Ruhrgebiet. Die Samba- und Perkussionsgruppe Balanção (sprich: Balangssáo) besteht aus 10 - 12 Perkussionisten aus dem gesamten Ruhrgebiet. Die Gruppe spielt brasilianische Perkussionsmusik.
Zu einer Samba- Percussion- Gruppe gehören die unterschiedlichsten Instrumente, wie z.B. große Basstrommeln (Surdos), die das rhythmische Fundament einer Sambagruppe darstellen, oder lange konische Handtrommeln (Timbas) und auch Glocken und verschiedene Rasseln um den unvergleichlichen Samba- Groove zu erzeugen. Ein wichtiges Merkmal aller Sambainstrumente ist, dass sie vom Spieler in der Hand oder an einem Gurt hängend getragen werden, so dass die Sambagruppe immer mobil ist.
Die Rhythmen der Samba-Perkussionsstücke sind vielfältig, mitreißend und gehen von dem Rhythmus des Karnevals in Rio de Janeiro bis zu einem eng an den jamaikanischen Reggae angelehnten Rhythmus. Nicht zuletzt kann auch das Publikum immer wieder mit einbezogen werden und seinen Teil zur unvergleichlichen Dynamik und Lebendigkeit dieser Musik beitragen. Sie sind bereits zum siebten Mal zu Gast im Lüdenscheider Rosengarten! Zur Sambagruppe werden sich das Clownsduo „Willi & Wilma“ hinzugesellen. Mit ihrer unvergleichlichen Komik flanieren die beiden mit viel Humor über den Rosengarten und machen zusammen mit Balanção Lust auf die Kulturwoche.
www.balancao.de
www.clownehepaar.de
-
SommerfestListenelement 2
So., 14. Juni 2015
10:00 – 21:00 Uhr
„Die Maus“, „Lüdenscheider Lachsack“, „Rockband Lampenfieber“ – und vieles mehr - ein vielseitiges und unterhaltsames Programm für die ganze Familie
Alle zwei Jahre feiert das Johannes-Busch-Haus im Rahmen der Kulturwoche Augenschmaus & Ohrenweide ein buntes Sommerfest. Bewohner und Mitarbeiter der Einrichtung eröffnen es zusammen mit Pastor Kölling, Auferstehungsgemeinde Lüdenscheid, mit einem Gottesdienst im Zelt auf dem Sportplatz des Johannes-Busch-Hauses um 10:00 Uhr. Ein umfangreiches Aktivitäts- und Unterhaltungsgebot für Kinder auf der großen Spielwiese sorgt für viel Kreativität, Spaß und gute Laune. Prominenter Besuch hat sich angekündigt: Die original WDR-Maus kommt wieder als Gast und verteilt freigiebig Autogramme!
Straßenkünstler sind unterwegs, um den „Lüdenscheider Lachsack“ zu gewinnen. Mit viel Heiterkeit hat das Publikum die Qual der Wahl: welcher Künstler darf in diesem Jahr die Auszeichnung „7. Lüdenscheider Lachsack“ mit nach Hause nehmen?
Künstler aus der Region gestalten auf der Pavillonbühne ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm und nicht zuletzt bereitet das kulinarische Angebot einen satten und fröhlichen Familientag. Den die Rockband „Lampenfieber“ und „Mr. Foley“, Alias Alex Kaiser, mit seiner Feuershow – noch spektakulärerer als vor 2 Jahren - abrundet!
Wir freuen uns, sie auf „dem kleinen Stadtfest“ in Lüdenscheid an der Bodelschwinghstr. begrüßen zu dürfen.
-
Ingo OschmannListenelement 3
Mo., 15. Juni 2015 19:30 Uhr
„Wunderbar – es ist ja so“
Ingo Oschmann, die Stimmungskanone aus der ostwestfälischen Humorhochburg Bielefeld hat es endlich geschafft. Sein Live-Programm fegt über Deutschland.
Eine Humorparty mit Pointensalven im Sekundentakt, ein Programm voller verbaler Höhepunkte und menschlichen Abgründen. Kein anderer Comedykünstler schafft den Spagat zwischen Stand up Comedy, Improvisation und feiner Zauberei so gekonnt, wie er. Seine Abende sind nie gleich, denn jedes Publikum ist anders. Dabei bleibt der Kleinkünstler (er ist nur 1,72 m groß) immer über der Gürtellinie. Ingo gibt wie immer alles, denn alles kann, nichts muss, aber alles muss raus!
„WUNDERBAR – es ist ja so!“ ist ein wortreicher, magischer Abend, der sein Publikum in kalten Zeiten mit einem warmen Herzen entlässt. Denn Ingo hat eine Botschaft: „Lachen ohne Reue“. Dabei hebt er sich wohltuend von einer Vielzahl anderer Komiker im deutschsprachigen Raum ab, denn Ingo Oschmann ist alles andere als ein monothematischer Possenreißer.
“500 Freunde bei Facebook und trotzdem ist Kevin allein zu Haus. Bilder, Musik und Freunde sind plötzlich virtuell und löschbar?! Jeder hat zu allem und zu jedem was zu sagen und wenn wir wirklich mal sprachlos sind, dann regelt das eine App für uns.”
Pressestimmen:
Ingo ist einer der interessantesten und spannendsten Comedy-Künstler im deutschsprachigen Raum. Mit seiner überzeugend genauen Beobachtung, unglaublich guter, witziger Mimik und seinem Improvisationstalent gewinnt er nicht nur die Herzen der Zuschauer, sondern überzeugt auch Kritiker!
Tauber Zeitung Bad Mergentheim
“Zurecht gab es am Ende für seine Darbietung Standing-Ovations – als ob das Publikum gemäß dem Motto der Tour zustimmen wollte: “Wunderbar – genau so ist es!”"
Recklinghäuser Zeitung
“Die abwechslungsreiche Mischung aus Comedy, Spontanität, Zaubertricks und Einlagen unterschiedlicher Couleur kam sehr gut an. Frei nach Oschmanns eigenem Motto: ”Lachen ohne Reue” kam das Publikum durchweg auf seine Kosten.”
Badische Zeitung
www.ingo-oschmann.de
-
drunter und drüberListenelement 4
Show mit dem Lachsackgewinner 2013
Seit ihrem riesigen Erfolg bei „Wetten dass“ sind diese zwei Jongleure gern gesehene Künstler, die das Publikum aufs Beste unterhalten. Artistische Comedy, tollkühne Jonglage und skurrile Magie: Wenn Drunter & Drüber in ihrer Rolle als Ebel & Mai die Bühne betreten, ist Hochspannung garantiert.Im stets korrekten Outfit präsentieren Ebel & Mai halsbrecherische Wurf- und Flugnummern, die Nerven und Lachmuskeln gleichermaßen strapazieren.
Ebel & Mai präsentieren ein herrliches Potpourri aus Slapstick, Pantomime und Artistik – mal fein poetisch, mal heftig deftig. Während Herr Ebel mit akrobatischen Einlagen glänzt, bringt Herr Mai wunderbar komische Nummern, deren Ende immer wieder überraschend ist – auch für ihn selbst.
Spektakulärer Höhepunkt ist der sensationelle Keulen-Strip:
Dabei lassen Ebel & Mai Keulen durch die Luft wirbeln und tauschen, ohne auch nur eine Sekunde mit dem Jonglieren aufzuhören, ihre komplette Garderobe – vom Hut bis zu den Schuhen.
Das glaubt nur, wer es gesehen hat!
www.drunterunddrüber.de
-
Emscherblut
Mi., 17. Juni 2015 19:30 Uhr
Improshow
Nachdem das Improtheater Emscherblut bereits mit so unterschiedlichen Improformaten wie „Blutiger Mittwoch“ (improvisierte Krimigeschichten), „Fundsachen“ (Gegenstände erzählen Geschichten), dem Goldenen Hirschen (Impro- Regisseure zeigen ihr Können) und dem Theatersport-Match gegen verschiedenste Impro-„Gegner“ im Johannes-Busch-Haus in Lüdenscheid zu Gast war, kehren sie nun zu den Wurzeln zurück und zeigen die schönsten, spannendsten und überraschendsten Szenen in der furiosen Improshow.
Spontane Comedy, Wortspielereien, Geschichten und natürlich Schauspielkunst stehen im Mittelpunkt dieser interaktiven Show. Weder Inhalte noch Szenen sind geplant oder einstudiert. Improtheater ist wie Jazz: lebhaft, energiegeladen und spritzig - aber viel lustiger. Alles entsteht im Augenblick, nach Themenvorgabe des Publikums. Geben Sie uns ein Wort - wir machen Ihnen eine Szene! Die Zuschauer rufen Gefühle, Rollen, Titel, Musikstile - EMSCHERBLUT zaubert eine Szene daraus.
Unmöglich?! - EMSCHERBLUT spielt Ihre kühnsten Phantasien nach dem Countdown 5-4-3-2-1-los!
Die Gruppe EMSCHERBLUT ist zweifacher Deutscher Meister im Theatersport, gewann den internationalen Improcup in Graz und wird in diesem Jahr 25 Jahre! Fast die Hälfte davon haben sie in der Kulturwoche Augenschmaus & Ohrenweide improvisiert was das Zeug hält.
„Eine der erfolgreichsten Improgruppen im Lande“
DIE DEUTSCHE BÜHNE
emscherblut.de
-
Die Löffelpiraten
Mi., 17. Juni 2015 16:00 Uhr
Die Löffelpiraten – Musik für Kinder
Für Kinder, das Musikerlebnis in der Kulturwoche: die Löffelpiraten! Lebendige, humorvolle Songs und gespielte Geschichten mit abwechslungsreichen Rhythmen und eingängigen Melodien...- so erleben viele Besucher die Konzerte der Löffelpiraten. Mal verwegen, mal verträumt, abwechslungsreich wie die vier Jahreszeiten. Die Band hat in ihrer Laufbahn Preise wie unter anderem die »Silberne Akademieze« für besondere Leistungen in der Kindermusik gewonnen, stand auf diversen Bühnen und veröffentlichte drei eigene Alben. Doch auch nach 25 Jahren ist keiner der Löffelpiraten erschöpft. Ganz im Gegenteil, behauptet Ciesinski: »Mit uns ist das wie mit dem Rolling Stones – es geht immer weiter«. Außerdem seien die Musiker, so das Gründungsmitglied, immer besser, erfahrener und auch kindlicher geworden. »Wir haben mit der Zeit erst verstanden, was Kindsein bedeutet«. So gelingt es ihm und seinen Bandkollegen, phantasievolle und witzige Lieder zu schreiben. Für Kinder wie für Erwachsene ein Vergnügen.
www.loeffelpiraten.de