Ausschreibung
Donnerstag, 14. Mai -Sonntag, 17. Mai 2026
Bewerbungsfrist endet in
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Die Integrative Kulturwerkstatt Alte Schule plant in Kooperation mit dem Parktheater Iserlohn und dem Bruchwerktheater in Siegen das 1. Inklusive Theaterfestival in Südwestfalen. Und ihr könnt dabei sein!
Der Veranstaltungsort wird das Lüdenscheider Kulturhaus sein und für die geplanten Open Air Angebote der Rosengarten in unmittelbarer Nähe des Kulturhauses.
Wir wollen 5 inklusive Theater/-Tanzinszenierungen präsentieren,
sowie 4 Open Air Veranstaltungen.
Rund ums Festival werden Workshops angeboten.
Alle teilnehmenden Gruppen bekommen Infostände.
Festival: Donnerstag, 14. Mai (Himmelfahrt) - Sonntag, 17. Mai 2026
Bewerbungsfrist: Freitag, 19. Dezember 2025
Jury-Sitzung: 07. Januar 2026
Zusagen: bis zum 16. Januar 2026
Es gibt Gage.
Übernachtungs- und Fahrtkosten werden übernommen und natürlich eine Rundumverpflegung angeboten.
Beratung und Unterstützung: Regierungsbezirk Arnsberg und das Regionale Kulturbüro Südwestfalen.
Gefördert durch das RKP-Kulturprogramm des Landes NRW, der LWL-Kulturstiftung, den Verein der Freunde des Johannes-Busch-Hauses e.V. und durch den Verein Konzept inklusiver Theaterarbeit e.V.
Integrative Kulturwerkstatt
Alte Schule
Altenaer Straße 207
58513 Lüdenscheid
Integrative Kulturwerkstatt Alte Schule, Evangelisches Johanneswerk gGmbH., Wohnverbund Märkischer Kreis